Virtuelle Schaltzentrale für DJs
Mit djay kommt ein kompletter virtueller DJ-Arbeitsplatz auf den Mac. Die Shareware hat neben den für diese Art von Software üblichen Funktionen zahlreiche Effekte an Bord, speichert den Mix auf der Festplatte und greift auf Wunsch auf die iTunes-Bibliothek zu.
Der Aufbau von djay gleicht dem der Hardware-Geräte. Zentrales Element sind zwei virtuelle Vinyl-Plattenspieler. Rings um diese Plattenteller herum finden sich Equalizer, Schieberegler und der so genannte Crossfader. Der Digital-DJ zieht Musiktitel von jedem beliebigen Ort aus per Drag&Drop auf eines der beiden Wiedergabegeräte. Optional greift man auf die Titel des iTunes-Musikarchivs zurück, die in einem eigenen Programmfenster eingeblendet sind.
Alle entscheidenden Funktionen von djay steuert man mit der Maus. Mit dem Zeigegerät dreht man die virtuellen Vinylplatten vor und zurück und erreicht so die aus dem Hip-Hop bekannten Scratch-Effekte. Bei Bedarf versieht man bestimmte Stellen der Schallplatte mit digitalen Post-its und verbessert so die Perfektion des Live-Mixes. Auf Wunsch übernimmt djay den DJ-Job und blendet Titel in einer zuvor festgelegten Reihenfolge oder zufällig ineinander über. Mit den zahlreichen Optionen passt man die Funktionsweise von djay an seine Anforderungen an.
Fazitdjay überzeugt durch den an der Wirklichkeit orientierten Aufbau. Alle Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet. Mit der Aufnahmefunktion kommt echter Mehrwert auf den Mac. Dennoch gilt für djay, was für alle Programme dieser Art zutrifft: Nur wer hart übt, schafft es eines Tages zum Meister-DJ.
Nutzer-Kommentare zu djay
von Anonymous
Gutes Programm... aber für Laien, nicht für Profis!.
Mehrdjay. Gestartet als Freesoftware und heute Kostenpflichtig.
Als eines der wenigen DJ-Programme unterstützt es 100%ig die vorhandene iTunes Mediathek. Selbst die Anzahl der Abgespielten Songs ist möglich einblenden zu lassen. Wie auch die Bewertungen, das Genre und Ähnliches... und nachdem ein Song abgespielt wurde, zählt dieser auch!
Auch Laien kommen sehr gut klar mit der Software durch die sehr übersichtliche Gestaltung und einfach zu bedienden Funktionen.
Hier kommen wir aber auch zu einem grossen Problem von djay. Alles muss mit der Maus bedient werden. Profis werden zuviel Zeit mit der Songauswahl verlieren! Die wenigsten Funktionen lassen sich per Tastatur schnell aufrufen.
Auch fehlerhaft ist seit den ersten Versionen bis zu kostenpflichtigen die BPM-Anzeige (Beats Per Minute) djay überlegt sich wärend dem Abspielen der Songs hin und wieder die Zahl neu. Für Hip-Hop und Rap DJ's welche angewiesen sind auf die richtige Zahl, gehen häufig baden damit.
Sehr cool ist die Multi-Touch-Trackpad Unterstützung der neuen MacBook's. Mit zwei Fingern ist es möglich zu scratchen! Das hat bisher noch keine andere Software! Selbst das gleichzeite Scratchen auf beiden Platten mit zwei Fingerpaaren ist möglich!
Fazit: Schön anzuschauen und selbst Laien können damit einen guten DJ-Auftritt hinlegen. Profis sollten bei UltraMixer bleiben (was nach wie vor gratis ist!)
Pros:
100%ige iTunes Unterstützung
Erkennt alle iTunes Formate (wie auch AAC!)
Alle wichtigen Funktionen sind schnell über die Maus erreichbar
Multi-Touch-Trackpad-Unterstützung
läuft auch auf älteren Mac's
Sehr übersichtliche Oberfläche
Cons:
Nicht sehr handlich für Profis
die wichtigsten Funktionen lassen sich nur per Maus, und nicht per Tastatur bedienen
teuer im Verhältnis zu anderer Software
BPM ist fehlerhaft!
von Anonymous
Super DJ-Software.
MehrDa Ich vorher unter Windows gearbeitet habe und erst seit ungefähr einem Monat Mac verwende, hab Ich noch nicht allzuviele Dj-Programme auf Mac verwendet. Ich habe noch FutureDecks, aber Ich finde, dass DJay das Beste Programm unter mac ist.
Es ist sehr einfach zu bedienen und vor allem importier es die komplette iTunes Bibliothek inklusive aller Playlisten. Im Gegensatz zu z.B. VirtualDJ oder Traktor hat es nicht allzuviele Funktionen, aber die, die drin sind, wurden super umgesetzt!
Für die Professionals unter euch: Es unterstützt auch alle gängigen Controller von Ion über Hercules und Behringer bis hin zu Reloop und Vestax (Der Vestax Spin wurde extra für dieses Programm entwickelt und Vestax ist Hardware-Partner zu DJay). Der User Norgannon hat geschrieben, dass man das Programm nur mit Maus bedienen kann. Das ist nicht so. Es gibt sogar passende Tastaturauflagen mit allen Shortcuts (http://www.djay-software.co....
fazit: Meiner Meinung ist DJay das beste von mir getestete DJ-Programm für den Mac, welches für Ein- sowie Aufsteiger aber auch für professionelle Kapellmeister anspricht.